Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Havixbeck

Logo GPS-Navigation

Logo GPS-Navigation © FG Navigation | ADFC Münsterland

Smartphone Apps

Geräte und Applikationen zur Fahrradnavigation

Am Markt gibt es eine große Vielfalt von Fahrrad-Navigationsgeräten und Applikationen für das Smartphone.

 

Hier finden Sie eine erste Übersicht für die Navigation mit dem Smartphone.

App mit dem Rad

 

Steht die Fahrradnavigation vor einem Umbruch?

Wir stellen aktuelle Planungstools vor und nehmen eine Bewertung und Einordnung der gängigen Navigations Apps vor.

Natürlich kommen auch die Besitzer von Fahrradnavigationsgeräten: Garmin, Teasi und Falk nicht zu kurz.

Navi - Apps

Keine kann alles 

Vorgehensweise

Mann sollte die App wählen, die mir Zuhause, wo ich mich

     auskenne, eine schöne Strecke oder einen Rundkurs anbietet.

So gewinne ich die Sicherheit, dass die App auch dort,

 wo ich mich nicht auskenne mir auch eine schöne Strecke oder Rundkurs anbietet.

Wir haben diese Apps und Routenplaner auf einer Referenzstrecke (Luftlinie 39,3 km) mit Start und Ziel routen lassen, von Bocholt Aasee nach Coesfeld zum Marktplatz.

Das Ergebnis war von 45,7 km bis 54,8 km

Streckenplaner:

Openfietsmap OFM auf BasCamp, ist eine reine Planungssoftware für Garmin. Die Tracks können aber ohne weiteres auf eine Navigations App überspielt werden. Bei den richtigen Einstellungen sehr gutes Routing auf Radwegen. Nur auf dem PC zuverwenden und ist Kostenlos.

brouter.de  

BRouter ist auch eine Planungssoftware die auch bei Oruxmap und Locusmap verwendet wird. Man wählt unter vier verschiedene Routingeinstellungen aus (Trekking Original oder 1st - 2nd - 3rd alternative. Was hier das beste Routing ist sollte jeder selbst entscheiden. Nur auf dem PC, kostenlos, ohne Anmeldung.

www.naviki.org 

Naviki Registrieren notwendig. Europaweites Routing, sehr einfach, Tourenplanung im Internetportal, verschiedene Routingeinstellungen, Rundkurs, Als App mit Offline karten kostenpflichtig. Für das Offlinepaket ca. € 37,00 Dafür aber sehr gutes Routing.

www.radroutenplaner.nrw.de 

NRW Routenplaner Einstellung Themenrouten sehr gutes Routing. Leider keine Offlinekarten.

www.alpenvereinaktiv.com 

Alpenvereinaktiv Registrieren notwendig, einfache Bedienung gutes Routing. Als App gibt es die PRO für € 29,99 im Jahr oder PRO+ € 59,99 im Jahr.

www.komoot.de 

Komoot die App die fast jeder hat. Routing - Profileinstellungen beeinflussen das Routing kaum. Bis auf wenige ausnahmen überwiegend auf dem Radweg an Hauptverkehrswegen. Bei Komoot ist wohl immer die Kürzte Route eingestellt. Kosten Eimalig € 29,95 

www.bikemap.net 

Bike Map Registrieren notwendig, kostenlose Nutzung des Tourenportals. Premium-Version, Sprachnavigtion, Offline-Karten, Navigation € 29,00 pro Jahr.

Tourenplaner für Ambitionierte

www.osmand.de OsmAnd auf OpenStreetMap basierte Streckenberechnung. Zusätzliche Module beachten. Offline Routing und Sprachnavigation. € 8,99 für die plus Version mit uneingeschräntem Karten Download. Sehr farbintensive Karte auch gut bei Sonnenschein abzulesen. 

www.locusmap.eu Locusmap Free/Pro (Android) Für Rad und Wanderrouten optimiert. In der Pro Version € 8,49 eine sehr leistungsstarke App. Auf Offline-Routing erweiterbar (BRouter).

www.oruxmaps.com  OruxMaps (Android) Kostenlos arbeitet gut mit externen Tracks und Wegpunkten. Offline Routing mit BRouter möglich.

 

alle Themen anzeigen
https://havixbeck.adfc.de/artikel/smartphone-apps

Bleiben Sie in Kontakt